ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Stadtspaziergang in 7 Etappen mit thematischen Groß-Stationen
von der Eremitage zur Rollwenzelei & quer durch Bayreuth bis Fantaisie

Immer mehr Gäste interessieren sich für Jean Paul

Kein anderer hat oberfränkische Landschaften, Orte und Natur besser beschrieben, keiner die Mentalität der Menschen hier treffender und liebenswürdiger charakterisiert als Jean Paul.
Keiner hat Bayreuth, seinen einzigartigen Schlössern & Garten­kunstanlagen ein größeres literarisches Denkmal gesetzt als er.
Und kaum einer hat das Bayreuther Bier so genossen & gelobt wie er.

Dass Jean Pauls Werke die höchsten Auflagen erzielten, dass er der erste Berufsschriftsteller mit unzähligen Bewunderern war, ist im Laufe von zwei Jahrhunderten fast in Vergessenheit geraten.

Doch die starke Renaissance, die Jean Paul gerade jetzt erlebt, ist kein Zufall. Auch wenn uns vieles an seinem Werk auf den ersten Blick antiquiert erscheinen mag, unzählige Lebensweisheiten und Aphorismen Jean Pauls haben ihre universelle Gultigkeit bis heute bewahrt.

Dr. Frank Piontek (Literaturteam), Jonny Hacker (Becher Bräu),
Frank Nicklas & Dr. Manuel Becher (BMTG)

Die Tatsache, dass der Jean-Paul-Weg durch Oberfranken und Bayreuth entstehen konnte und dass sich immer mehr Menschen für Jean Paul interessieren, zeigt, wie viel Jean Paul uns heute noch zu sagen hat. Wir sehen das auch am wachsenden Interesse an unseren Gästeführungen.

Stadt-Spaziergänge mit Jean Paul
durch Bayreuth & auf dem Arkadienweg

Ein Klick auf die Bildkacheln – und das Thema präsentiert sich ausführlich.

Wer es alles auf einmal haben möchte,
hier der Link zur Stadtplan-Übersicht step by step