ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wiedergeburt eines Dichters . . .

Sinn dieser VORGESCHICHTE zur Wiederentdeckung Jean Pauls in Oberfranken konnte nicht irgendeine Vollständigkeit sein. Auch Fehler im historischen Gedächtnis möge man uns und unseren Informanten nachsehen. Wir haben uns hier auf die wichtigsten Jean-Paul-Orte konzentriert.

Sinn und Freude machte es, weil alle Beteiligten spürten, wie hier seit längerem eine Gemeinsamkeit heranwächst – durch die Jubiläumsjahre beflügelt – von deren „geballter Existenz“ man kaum etwas wusste. Der berüchtigten oberfränkischen Krankheit „Minderwertigkeits-
komplexe“ durfte hier im „Heimatdichter von Weltformat“ ein Heilkraut erwachsen. Auf ihn darf man stolz sein, durch ihn lernen wir unsere Arkadienlandschaft mit Herzaugen neu zu entdecken, er versteht unseren Geist zu beleben und weckt die Gabe des Humors, durch ihn wuchsen wir zusammen zu einer oberfränkischen Jean-Paul-Gemeinde.

In diesem Sinne laden auch wir – wie die Frau Rollwenzelin – die Herren und Damen Städter, aber auch uns selber und die „von auswärts“ ein, ins oberfränkische Land zu kommen und zu wandern.

Jean-Paul-Chronologie in Oberfranken (2000-2025)

Ein Klick auf die Bildkacheln – und das Thema präsentiert sich ausführlich.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT