
Zur Bedienung dieser Seite
Nachdem Sie eine Wegstrecke geöffnet haben:
– Sie können sie jetzt auch kopieren/speichern, zwar nicht
wenn Sie den Titel auf der Liste anklicken (dann öffnet sich die Tafel),
sondern indem Sie nach der Öffnung auf der oberen Taskleiste Speichern, Herunterladen oder Drucken anklicken.
– Wenn Sie die Ansicht wieder schließen wollen, NICHT auf das x rechts oben (Windows) bzw. links oben (macOS),
denn dann verlassen Sie die ganze Webseite (den Browser),
SONDERN links oben zurück zur Kategorie Kartografie zum Jean-Paul-Weg Oberfranken
Ein KLICK auf die Wegstrecken
und Sie können diese im Großformat studieren.
Wegeverlauf von Nord nach Süd
Joditz (Gemeinde Köditz) – Hof/Saale – Döhlau – Oberkotzau – Fattigau – Schwarzenbach a.d.Saale – Hallerstein – Sparneck – Großer Waldstein – Saalequelle – Ruppertsgrün – Weißenstadt – Grub – Egertal – Röslau – Bibersbach – Valetsberg – Wunsiedel – Katharinenberg – Bad Allexandersbad – Luisenburg – Reichenbach – Nagel – Fichtelsee – Fichtelnaabquelle – Weißmainfelsen – Karches – Oberes Weißmaintal – Fröbershammer – Bischofsgrün/Rangen – Schweinsbach – Metzlersreuth – Entenmühle – Ölschnitztal – Bad Berneck – Galgenberg – Geseeser Höhe – Goldkronach – Kottersreuth – Katzeneichen – Deps – Bindlacher Berg – Röhrig – Bindlach – Allersdorf – Oschenberg-Nordhang – Tal der Warmen Steinach – Hilpertsgraben – Rodersberg – Bayreuth/Eremitage – Bayreuth /Stadt – Eckersdorf/Schloss Fantaisie – Waldhütte – Alladorf – Gemeinde Wonsees/Schloss Sanspareil.
Unsere Streckengrafiken
aus den Wanderflyern (1-10)
Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese
Und hier die WikiMap dazu
Wegstrecke 1: Von Joditz bis Hof (10,5 km)
Wegstrecke 2: Von Hof bis Schwarzenbach a.d. Saale (12 km)
Wegstrecke 3: Von Schwarzenbach a.d. Saale bis Weißenstadt (18,5 km)
Wegstrecke 4: Von Weißenstadt bis Wunsiedel (17 km)
Wegstrecke 5: Von Wunsiedel bis Nagel (14 km)
Wegstrecke 6: Von Nagel bis Bischofsgrün (18,9 km)
Wegstrecke 7: Von Bischofsgrün bis Bad Berneck (12,9 km)
Wegstrecke 8: Von Bad Berneck bis Bindlach (Oschenberg)
(10,9 km, vom Oschenberg bis Bayreuth-Rollwenzelei 5,2 km)
Wegstrecke 9: Von Bayreuth – Eremitage bis Fantaisie (12,5 km)
Wegstrecke 10: Von Fantaisie – Eckersdorf bis Sanspareil (24 km)
Der Jean Paul-Weg Oberfranken auf KOMOOT
Weg Etappe 1: Von Joditz bis Hof
Weg Etappe 2: Von Hof bis Schwarzenbach a.d. Saale
Weg Etappe 3: Von Schwarzenbach a.d. Saale bis Weißenstadt
Weg Etappe 4: Von Weißenstadt bis Wunsiedel
Weg Etappe 5: Von Wunsiedel bis Nagel
Weg Etappe 6: Von Nagel bis Bischofsgrün (Fröbershammer)
Weg Etappe 7: Von Bischofsgrün (Fröbershammer)
bis Bad Berneck/Goldkronach
Weg Etappe 8: Von Goldkronach über Bindlach bis Bayreuth
Weg Etappe 9: Bayreuth-Eremitage bis Fantaisie (Eckersdorf)
Weg Etappe 10: Von Eckersdorf bis Sanspareil-Wonsees
Die Komoot-Karten zu den Jean Paul-Rundwegen finden Sie
unter A-Z/Rundwege
Komoot ist Ihr Navi auf jeder Wanderung
Venus Maps (als PDF)
Wegstrecke 1: Von Joditz bis Hof
Wegstrecke 2: Von Hof bis Schwarzenbach a.d. Saale
Wegstrecke 3: Von Schwarzenbach a.d. Saale bis Weißenstadt
Wegstrecke 4: Von Weißenstadt bis Wunsiedel
Wegstrecke 5: Von Wunsiedel bis Nagel
Wegstrecke 6: Von Nagel bis Bischofsgrün (Fröbershammer)
Wegstrecke 7: Von Bischofsgrün (Fröbershammer)
bis Bad Berneck/Goldkronach
Wegstrecke 8: Von Goldkronach über Bindlach bis Bayreuth
(Wegstrecke 9: Bayreuth, Eremitage bis Fantaisie)
Wegstrecke 10: Von Eckersdorf (Fantaisie) bis Sanspareil-Wonsees
Die Venus Maps sind hilfreich, bringen aber nicht alle uns interessierenden Orte am Weg. Sie liegen auch dem (folgenden) Kartenmaterial der Tourismuszentrale Fichtelgebirge zu Grunde, wo auch mehr Karten-Details (z.B. Höhenmeter, GPX Daten & Schwierigkeitsgrade) angegeben werden.
Tourismuszentrale Fichtelgebirge
(TZ-FG)
Weg Etappe 1: Von Joditz bis Hof
Weg Etappe 2: Von Hof bis Schwarzenbach a.d. Saale
Weg Etappe 3: Von Schwarzenbach a.d. Saale bis Weißenstadt
Weg Etappe 4: Von Weißenstadt bis Wunsiedel
Weg Etappe 5: Von Wunsiedel bis Nagel
Weg Etappe 6: Von Nagel bis Bischofsgrün (Fröbershammer)
Weg Etappe 7: Von Bischofsgrün (Fröbershammer)
bis Bad Berneck/Goldkronach
Weg Etappe 8: Von Goldkronach über Bindlach bis Bayreuth
Weg Etappe 9: Bayreuth-Eremitage bis Fantaisie (Eckersdorf)
Weg Etappe 10: Von Eckersdorf bis Sanspareil-Wonsees
Wanderkarten zum Jean-Paul-Weg (als PDF)
Der Naturpark Fichtelgebirge hat 2011 schon 4 informative Teilstrecken–Wanderflyer herausgegeben, die der (leider verstorbene) Kartograph Rödel aus Hof . . . Sie sind in den Landratsämtern, manchen Rathäusern & Tourismuszentralen noch erhältlich, werden aber nicht mehr nachgedruckt.
Für das Jubiläum 2025 hat Christian Kreipe vom Fichtelgebirgsverein FGV es noch einmal unternommen, den Hauptweg-Wanderflyer zum Jean-Paul-Weg Oberfranken zu aktualisieren und nachzudrucken. Hier danken wir besonders der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung für Unterstützung.

Fritsch Wanderkarten
Fritsch Wanderkarte Nr. 64 – Hofer Land, Landkreis Hof
Fritsch Wanderkarte Nr. 52 – Naturpark Fichtelgebirge
Fritsch Wanderkarte Nr. 65 – Naturpark Fränkische Schweiz, Blatt Nord Bayreuth-Kulmbach
Die Fritsch Wanderkarten werden nicht mehr aktualisiert und neu aufgelegt.

