
Jean-Paul-Rundweg Teufelsloch (Abenteuer-Rundweg)
2 km von diesem Rundweg kann man (ausnahmsweise) auch auf (& als Teil) der Hauptwanderung „mitnehmen“. Festes Schuhwerk hat man da ohnehin an den Füßen. Kurz vor dem Ortsausgang in Oberwaiz zweigt der lohnende Umweg vom Hauptweg ab. Am Wegweiser rechts in den schattigen Mischwald einbiegen, die Waldesstille spüren, in sicherer Entfernung vom ebenfalls bewaldeten „Abgrund“. Man kommt dann auf eine Lichtung (Ausruh-Bank) und eine Kreuzung an der Forststraße.
Hier weist die Beschilderung nach links in die abenteuerliche „Teufelsschlucht“. Dort muss man auch schon mal über ein Bächlein oder Felsstück hupfen und es ist ganz still. Wenn man Glück hat, huscht auch ein schwarzroter Feuersalamander vorüber – selten und unter Naturschutz. Der Ausstieg ist über eine steinerne Treppe bei der Teufelsloch-Brücke, wo man wieder auf dem Hauptwanderweg (Forststraße) landet.
Wer nur den 4km-Rundweg gehen wollte, geht vom der Teufelsloch-Brücke nach kleiner Rast bequem und eben auf der wenig befahrenen Forststraße – mit freier Panorama-Sicht über die Felder rechts & links – zurück nach Oberwaiz.
Eingang ins Teufelsloch von der Brücke aus
Oder: Man beginnt gleich an der Teufelsloch-Brücke (wo man auch parken kann) und steigt dort in die „wildromantische“ Schlucht hinunter und landet in Oberwaiz am Ortsausgang. Von dort geht es dann über die bequeme Forststraße ebenerdig zum Auto oder Fahrrad an der Teufelsloch-Brücke zurück.
Einen etwas erweiterten Rundweg finden wir bei Komoot. Er führt von der Teufelsbrücke über den Lettenwinkel zur Waldhütte, dahinter als Talweg durch den Wald bis Neustädtlein und von dort durch den abenteuerlichen Aftergraben wieder zurück zur Teufelsbrücke und nach Oberwaiz.
Hier der Link zu Komoot.
4 km Abenteuer-Rundweg in Bildern
Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese
. . . & dann wären es nur noch ca. 2 km auf der Forststraße (Hauptweg)
zur Waldhütte
. . . & schon nach 1 km lohnt sich ein Mini-Abstecher
zum Lettenwinkel
Aber vorher prüfen, ob die idyllische Waldhütte auch offen hat.
Hier finden Sie die Groß-Station 147 = Waldhütte vergrößert als PDF
Ein Klick auf die Liste
& Sie kommen auf die anderen Rundwege
Mehr zu Eckersdorf – Oberwaiz
finden Sie in folgenden Kategorien:
