ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Operla – Marionettentheater

„Szenen aus dem Leben von Jean Paul – Jean Paul, wie er leibt & lebt“

Studiobühne

„Der Delegationsrat – Jean Paul & die Rollwenzelin“

Der „einzigartige Jean Paul-Weg“ endet im Schlosspark Sanspareil. Ein passender Ort für das 2-Personen-Stück „Der Legationsrat, Jean Paul und die Rollwenzelin“, gespielt von Gordian Beck und Conny Trapper, beide Studiobühne Bayreuth.

„Der Dichter wanderte gerne hinauf und hinaus aus der Stadt mit den engen Winkeln, den engen Winkelgedanken“, dort konnte er aufatmen, Kraft und Ruhe schöpfen. In 4 Szenen und einem Epilog frei nach Texten von Jean Paul beschreibt Autor und Mundartforscher Eberhard Wagner Gefühle und Gespräche zwischen dem Dichter und seiner Wirtin, wie sie hätten sein können. Die Regie übernahm Birgit Franz.

Das erfolgreiche Stück hatte 2012 in der Studiobühne Premiere, machte schon zum Jean Paul-Jubiläum 2013 Furore und findet immer wieder neue Orte und Milieus, somit auch neues Publikum. Es eignet sich indoor wie outdoor für Aufführungen, vergnügt geschlossene wie Salon-, Kongress- und Garten-Gesellschaften. 2024 bereicherte es die Residenztage der Bayer. Schlösserverwaltung im Weißen Saal von Schloss Fantaisie in Eckersdorf. 2025, im Jean Paul-Jubiläumsjahr, wird es an 2 Jean Paul-Orten openair aufgeführt:

-2x in Jean Pauls Schwabacher Garten mit der Cornelikirschen-Dichterlaube (= Friedrichstr, 5 neben Jean Pauls Wohn- & Sterbehaus), und zwar am Wochenende 18./19. Juni (SA um 17 Uhr, SO als Matinee um 11 Uhr)

-2x im Ruinentheater Sanspareil

Kontakt:

Hör-CDs zum Legationsrat sind bei der Studiobühne noch erhältlich

Gordian Beck & Conny Trapper (Foto: Thomas Eberlein)

Naturbühne Trebgast

„Jean Paul, Winkelschullehrer & Kinderfreund“

RW21

Jean Paul – ein Roadmovie auf Schusters Rappen (Martin Fuchs)

Eine wilde Mischung aus Figurentheater, Objekttheater, Schauspiel und Lesung, als Reise in die Welt von Jean Paul. Eine unterhaltsame, empfindsame Begegnung mit allerlei Abschweifungen mit einem der sprachmächtigsten Schriftsteller seiner Zeit.
Humorvoll – philosophisch – satirisch – poetisch – skurril

Mehr dazu unter www.fex-theater.de
Durch Bayreuth begleitet mit einer Handy-Kamera: www.youtube.com