ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Jean Paul in der Fantaisie,
„dem 1. Himmel über Bayreuth“

Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese

Gartenplan Schlosspark Fantaisie (Bayerische Schlösserverwaltung BSV)

Diesen offiziellen Schlossgartenplan finden Sie an mehreren Stellen im Park als Tafel.
Die Liste zeigt, was für ein verwunschener Fels- und Zaubergarten hier zu erkunden ist und dass der Park zu Recht „Fantaisie“ heißt.

. . . & Jean Paul-Stein (siehe Nr. 26 im Schlossgartenplan)

Fotos: Karla Fohrbeck

Foto: Siegmund Schiminski

Mehr dazu auf der Groß-Station Nr. 134 (Park Fantaisie Talweg)

Texte aus Jean Pauls Romanen Siebenkäs & Giannozzo

Weil man dafür etwas mehr Zeit zum Lesen braucht, hier der Flyer Jean Paul & die Fantaisie als PDF mit den entsprechenden Textauszügen.

. . . & was hat Jean Paul sonst mit Fantaisie zu tun?

Zur Geschichte von Schloss & Park Fantaisie (Groß-Station Nr. 133)

Hier finden Sie die Groß-Station 133: Jean Paul & die Fantaisie (1) als PDF
Hier finden Sie die Groß-Station 134: Jean Paul & die Fantaisie (2) als PDF
Hier finden Sie den Flyer Jean Paul & die Fantaisie als PDF
Mehr zu Schloss & Park Fantaisie unter www.markgrafenkultur.de
Mehr zum Gartenkunstmuseum unter www.markgrafenkultur.de

Denn dieser Besuch lohnt auf jeden Fall:
Deutsches Gartenkunst-Museum im Schloss Fantaisie

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT