
Jean Paul – Weltliterat & Dichter Oberfrankens
& einer der „großen Geister“
der Metropolregion Nürnberg
Erst Ende 2007 gelang dann der große Wurf, die Region auf ihren Dichter, auf Jean Paul als – wie man modern sagt – Corporate Identity-Figur –
zu einen. Den finanziellen Impuls gab Hans Peter Schmidt, damals Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe und Vorsitzender des Kuratoriums Europäische Metropolregion Nürnberg. Er hatte am gleichen Frühlingstag wie Jean Paul Geburtstag, vor allem aber wollte er die Metropolregion im Norden um ein geistiges literarisches Patronat erweitern, denn in und um Nürnberg herum standen schon Albrecht Dürer für die Bildende Kunst und Christoph Willibald Gluck für die Musik Pate.
Privater Hauptsponsor 2008 – 2020:
Nürnberger Versicherungsgruppe

Fotos: Georg Alt
NV-Eigenprojekte im Jubiläumsjahr 2013
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe organisierte im Jubiläumsjahr 2013 zum 250. Geburtstag des Dichterfürsten Eigenaktivitäten mit der Begründung: „Jean Paul ist derzeit überall: Im Radio, in der Zeitung, es werden Lesungen und Theaterstücke veranstaltet und Litfaßsäulen erinnern im ganzen Bundesgebiet an sein Wirken. Auch wir, die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, werben seit Anfang März für das Jubiläum auf rund 6 Mio. Briefsendungen.“.

Die Organisation für die verschiedenen Veranstaltungen übernahm Hannelore Wünsche mit den hausinternen Teams von
NV-Akademie, Sport, Küche, Reise- & Veranstaltungs-Service und natürlich Öffentlichkeitsarbeit unter dem Motto:
JEAN PAUL – EIN GROSSER SOHN DER METROPOLREGION NÜRNBERG


2. März 2013 – EIN TAG MIT JEAN PAUL IM NV-TOWER NÜRNBERG – Bildung um 5
„Genießen Sie Jean Paul mit allen Sinnen“ – An diesem Tag gab es mittags auf der Menükarte des Kasinos deftige Leibspeisen des Poeten – zubereitet von Kasinoleiter Max Kellermann & seinem Team.
Für 17 Uhr lud die Akademie für Aus- & Weiterbildung der NV (Marion Schoger) zum five o’clock-tea in die Kantine ein. Es gab dazu Spritzkuchen und Pfeffernüsse – Lieblings-Genüsse des Dichters.
Um 17.30 begann die Veranstaltung JEAN PAUL ZU GAST bei
BILDUNG UM 5 in der Tower-Kantine der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe.
Etwa 100 Mitarbeiter/innen & lokale Medien waren anwesend.
Vorstandsvorsitzender Dr. Armin Zitzmann begrüßte die Gäste
Im Rahmen dieser erfolgreichen Unternehmens-Veranstaltungsreihe präsentierten Dr. Karla Fohrbeck/Koordination Jean-Paul-Weg Oberfranken (als „Muse“) & Schauspieler Peter Kampschulte/Theater Hof (als Jean Paul) des Dichters Leben & Werk. Und da Jean Paul ein leidenschaftlicher Wanderer war und seine Heimat Oberfranken liebte, durfte neben launigen Zwiegesprächen mit dem Dichter auch eine Powerpoint-Präsentation mit virtueller Wanderung auf dem 200 km langen philosophisch-literarischen Jean-Paul-Weg durch die schönsten Ecken Oberfrankens von Joditz bis Sanspareil nicht fehlen.
Danach bekamen die Mitarbeite/innen je ein Buch Jean Paul in Oberfranken als Geschenk der NV, die durch ihre Förderung die Entstehung des Jean-Paul-Wegs (und auch diese Buchpublikation dazu) ermöglicht hatte.
„Die Resonanz auf die Veranstaltung ist wirklich immens! Ich habe viele Anrufe und Besuche von (mir unbekannten) Kollegen bekommen, die mir gesagt haben, wie toll Ihre Einführung war. So informativ und ansprechend gestaltet. Großes Kompliment!“ (Susanne Bartzack, Öffentlichkeitsreferat NV)
11. Mai = Mitarbeiter-WANDERUNG AUF DEM JEAN-PAUL-WEG
Die NÜRNBERGER Sportgemeinschaft erwanderte unter der Leitung von Wanderführer Frank Fischer am 11. Mai 2013 ein Stück des Jean-Paul-Wegs.
NÜRNBERGER Generalagenten & ihre Smarts auf Jean Pauls Spuren (6.-7. September 2013 in Bayreuth & Sansparei)
33 Generalagenten aus ganz Deutschland mit 6 Begleitpersonen
(NV-GD) und Wolf-Dietrich Weißbach vom FRANKEN-Magazin als Fotografen sowie Dr. Karla Fohrbeck & Dr. Frank Piontek als Guides füllten an diesem Wochenende den Jean-Paul-Weg auf der „Südschiene“ von Bayreuth bis Sanspareil mit Leben und folgten den Spuren des Dichters.
Die Kolonne der kleinen blauen Smarts fiel nicht nur auf der Autobahnstrecke Nürnberg-Bayreuth auf, auch bei der Aufstellung vor dem Markgräflichen Opernhaus und der spekulativen Tour ums Festspielhaus und den Grünen Hügel. Die Stadtführung auf den Spuren Jean Pauls machte man zu Fuß.
Am Samstag bewegte sich die Ausflugskolonne weiter nach Sanspareil im Landkreis Kulmbach. Der Felsenpark und das Ruinentheater (mit Dichterlesung) begeisterten. Zum Nachmittagkaffee mit Blechkuchen und kulinarischen Schmankerl in der 3km entfernten Weiberwirtschaft Kleinhül wanderte man allerdings zu Fuß durch die spätsommerliche Fränkische Schweiz-Landschaft.
Vertriebsvorstand Dr. Hans-Joachim Rauscher und Prokurist Horst Schmidt bekamen von Landrat Klaus Peter Söllner auf dem Sanspareil-Parkplatz noch einen Landkreiskrug überreicht, bevor 21 Smarts das Gelände wieder verließen.
Das Echo: „Eine gelungene Veranstaltung – Jean Paul wäre sicher gerne dabei gewesen“.
Die Organisation bei der NÜRNBERGER übernahmen Hannelore Wünsche & Stefan Scheer vom NV Reise-& Veranstaltungsservice sowie Horst Schmidt & Hans-Joachim Rauscher für die NV-GD.
Fotos: Gabriele Munzert (Bayreuther Sonntagszeitung)
Privater Hauptsponsor 2021 – Heute: Stiftung Nürnberger Versicherung
Wir bedanken uns außerdem bei der Stiftung NÜRNBERGER Versicherung, die uns seit 2021/22 bis 2024/2025 ermutigt und unterstützt hat, alle Erfahrungen, Erinnerungen und das Know How um die 25 Jahre Verbundprojekt Jean-Paul-Weg Oberfranken noch einmal in einer eigenen Webseite jeanpaulweg-oberfranken.de zusammenzufassen.
Ohne diese Basisfinanzierung wären die 2 Jahre abschließender Redaktions-, Korrespondenz-, Recherche-, Bild-/Text- & vor allem Layout-Arbeit nicht möglich gewesen. Daher auch unser persönlicher Dank an Katja Briones-Schulz (Stiftungsvorsitzende) & Susanne Wurm (Referentin) sowie Gerlinde Wanke (Stiftungs-Geschäftsführung).


& 2025 wird die METROPOLREGION NÜRNBERG 20 Jahre jung

