ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Noch mehr Tafeln?

Der JEAN-PAUL-WEG IN OBERFRANKEN bietet auf bald 200 km Strecke zusätzlich zu den grünen Aphorismen-, Zitat- & Text-Tafeln aus dem Werk Jean Pauls und zusätzlich zu den literarischen Groß-Stationen auf der Südstrecke (Bayreuth bis Sanspareil/Wonsees) 28 weiße Tafeln (im Format der grünen Texttafeln) an, die Christian Kreipe (damals Naturpark Fichtelgebirge) mit Alexander Popp vom Regionalmanagement Bayreuth sowie Dr. Karla Fohrbeck & Dr. Frank Piontek (Literarisches Team Jean-Paul-Weg) zum Thema NATUR & LANDSCHAFT ZU JEAN PAULS ZEITEN ausgewählt hat.

Da diese Tafeln erst später ins Projekt einbezogen wurden, haben sie draußen in der Natur keine Nummer. Hier auf den Listen und ebenso in den Wanderkarten 2, 3 und 4 sind sie jedoch durchnummeriert. Außerdem gibt die Übersicht in der Tabelle den ungefähren Standort an (nächster Ort, Nähe der nächsten grünen Text-Tafel/n). Und noch eine Hilfestellung geben die Tafeln selbst, denn zumindest auf den Nr. L1 bis L19 zeigt jeweils eine kleine Streckengrafik per rotem Punkt den jeweiligen Standort an.

Zur Bedienung dieser Seite

Nachdem Sie eine Landschaftstafel geöffnet haben:

– Sie können sie jetzt auch drucken/speichern, zwar nicht
wenn Sie den Titel auf der Liste anklicken (dann öffnet sich die Tafel),
sondern indem Sie nach der Öffnung auf der oberen Taskleiste Speichern, Herunterladen oder Drucken anklicken.

– Wenn Sie die Ansicht wieder schließen wollen, NICHT auf das x rechts oben (Windows) bzw. links oben (macOS),
denn dann verlassen Sie die ganze Webseite (den Browser),
SONDERN links oben zurück zur Kategorie Landschaftstafeln (L1-L28) auf 8 Etappen

Die Tafel L6 ist ausnahmsweise Hochformat,
alle anderen im Querformat.

Ein KLICK auf die Themen der weißen Tafeln (linke Spalte)
und Sie können Text & Bilder im Großformat studieren.

Landschaftstafeln

Wegstrecke 3 (24 km):
Von Schwarzenbach a. d. Saale bis Weißenstadt

Wegstrecke 4 (17 km):
Von Weißenstadt bis Wunsiedel

Wegstrecke 5 (14 km):
Von Wunsiedel bis Nagel

Wegstrecke 6 (18,9 km):
Von Nagel bis Bischofsgrün

Wegstrecke 7 (12,9 km):
Von Bischofsgrün bis Bad Berneck

Wegstrecke 8 (26 km):
Von Bad Berneck bis Bayreuth-Eremitage

Wegstrecke 9 (12,5 km):
Von Bayreuth-Eremitage bis Fantaisie

Wegstrecke 10 (24 km):
Von Eckersdorf (Fantaisie) bis Sanspareil

Sie möchten
mehr dazu wissen?

Wie sah die Landschaft damals aus? Das war eine Frage, die immer wieder gestellt wurde. Nehmen Sie sich etwas Zeit, wir haben das entsprechende Kapitel dem Buch „Jean Paul in Oberfranken entnommen, das inzwischen vergriffen, aber als E-Book bei amazon u.a. erhältlich ist. Wir konnten die Tafelinhalte dort auch noch etwas ausführlicher präsentieren.

Wie es dazu kam, dass die vielen grünen Zitat-Tafeln auch noch durch 28 weiße Tafeln zum Thema „Landschaft zur Zeit Jean Pauls“ ergänzt wurden, erfahren Sie daher im Folgenden per KLICK.

Eine Kurzfassung des Themas liefert der Flyer des Naturparks FG
„Lichte Landschaft – Veränderungen der Landschaft seit Jean Paul“

Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese

Die Liste der Landschaftstafeln am Jean-Paul-Weg Oberfranken
(nach Wegstrecken) finden Sie hier per KLICK auch als PDF

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT