
Geisterfurcht
1807, also in seinem dritten Bayreuther Jahr, veröffentlichte Jean Paul einen seiner witzigsten Texte: Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. In dieser köstlichen Satire beschreibt der Dichter – der sich selbst als „Jean Pierre“ in die Geschichte einmontiert – eine Reise aus der Sicht eines Menschen, der sich vor allem und jedem fürchtet. Schmelzle ist ein Angsthase, wie er im Buche steht. Wir haben Ausschnitte aus dem Kapitel Dritte Station von Niederschöna nach Flätz ausgewählt (& eine Illustration von Stephan Klenner-Otto).