ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ein „Dichterjubiläum,
wie es noch keines gab“ – 2013 . . .

Das war das Motto und Ziel des Vereins Jean Paul 2013 e.V., der 2009 zu dessen Vorbereitung und Durchführung in Bayreuth gegründet wurde. Ein „überregional und international ausstrahlendes Ereignis“ sollte es zum 250. Dichter-Geburtstag werden und mit dem zeitgleichen 200. Komponisten-Geburtstag von Richard Wagner wetteifern können. Jean-Paul-Gesellschaft, Jean-Paul-Polit-Prominenz und prominente Jean-Paul-Fans besetzten die Kuratoriums- und Vorstands-Plätze – und das keineswegs nur „pro forma“.

Ganz Oberfranken rüstet sich . . .

Die Vorbereitungen begannen im „Auftaktjahr“ 2012

-Das Projektbüro Jean Paul 2013 e.V. in Bayreuth eröffnete den Reigen (und die Vorfreude) sogar schon 2011 mit der wöchentlichen „Hundspost“ an die wachsende Mail-Gemeinde, die jeden Montag einen Jean-Paul-Aphorismus zur Aufmunterung zugesandt bekam, bis zum Ende des Jubiläumsjahres 2013, insgesamt also 112mal.
(Auf unserer Webseite komplett unter A-Z Was suchen Sie? Aphorismen und hier direkt auch als pdf zu finden).

– Die unglaubliche Zahl von 50 Veranstaltungen allein in Hof . . . und weitere in Joditz und Schwarzenbach rühmt der Hofer Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner (Hier zur Ansicht als PDF)

– Von Seiten des Kulturamtes Bayreuth mit einem großen Werbeprogramm (Hier zur Ansicht und als PDF).

– Auch der Kulturverein in Schwarzenbach a. d. Saale begann schon im Auftaktjahr 2012 mit einem Jean-Paul-Kalender mit „Schwarzenbacher Alleinstellungsmerkmal“ und vielseitigem Jubiläums-Programm.

als Jean Paul (250. Geburtstag) &
Richard Wagner (200. Geburtstag)
miteinander konkurierten

Matthias Ose

– Auch für die Festspielstadt Wunsiedel dient schon als Auftaktjahr für das Geburtstagsjubiläum in 2013, das in der ganzen Region Oberfranken gefeiert wird, auch in etlichen gemeinsamen Projekten. Denn die Festspielstadt Wunsiedel würdigt den Sohn der Stadt zum 250. Geburtstag 2013 mit vielen Aktionen. Der Sohn der Stadt wird zum 250. Geburtstag mit vielen Aktionen gewürdigt.

Unter anderem gibt die Stadt die Züchtung einer Jean-Paul-Rose an Gärtnermeister Hans-Joachim Schinner aus Fuchsmühl (und Rosen Tantau in Hamburg) in Auftrag, die schon im Sommer 2012 der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

Im Jubiläumsjahr 2013 bringen dann 500 Rosenstöcke in Apricot-Orange Farbe ins Stadtgebiet.
Auch Hof, Bayreuth, Schwarzenbach a. d. Saale, Joditz, Coldkronach, selbst die Rosenstadt Weinsberg melden Interesse an diesen besonderen Jean-Paul-Rosen an.

Humor & Spott zur Jubiläums-Kampagne 2013 . . .

waren die beste Reklame (hier von Ulrich Holbein in Fränkischer Sonntag 16./17. März 2013):
„Schirmherren fanden sich, Sponsoren, Macher vor Ort, Regionalmanager, Rezitatoren, Karikaturisten und dann auch Touristen. Es hagelt Multiplikatorentagungen, Schreibwerkstätten, Theaterszenen, telefonisch abrufbare Hörtext-Aufbereitungen, Kostümspaziergänge mit leckerer Kräftigung ganz im Sinne Jean Pauls.
Aktionen heißen ‚Hier speist der Poet‘…, Projektbüros, Landratsämter, Rotary Clubs und Selbsthilfegruppen von Schlaganfallbetroffenen hieven engagiert und effizient ihren Lieblingstrinker ins allgemeine Bewusstsein. Sogar Staatsminister und TV-Moderatoren lesen ihn jetzt und finden, dass er noch was zu sagen hat . . . Jean Paul prangt von Litfaßsäulen, Luftballons, Schultüten . . .“
(Die Seitenschwenke auf „liebevoll filettierte Sprüchla auf 180 Tafeln des 200 km langen Jean-Paul-Wanderweges“, ganze Völkerwanderungen von Jean-Paul-Liebhabern und „Bamberger Germanistik-Professoren, die Jean Paul weder mit Sartre noch Belmondo verwechseln“ deuten wir hier nur an).

 . . . & hier im Ernst: Bayreuth als Beispiel

Schultheater zu Jean Paul in der Literaturnacht RW21

Fotos: Frank Piontek

Regional & überregional wurde es ein ganzjähriges Feuerwerk,
das meiste davon vom Projektbüro Jean Paul 2013 e.V. organisiert

Dr. Peter Seißer, Prof. Dr. Meier, Julia Knapp

Den Verein Jean Paul 2013 e.V. gibt es nicht mehr,
aber das Programm von damals ist online noch zu haben . . .

Hier nur eine kleine Vorschau, aber klicken Sie auf folgenden Link jean-paul-2013.de
Dann haben Sie haben Sie Zugang zum
damaligen Programm
zur Liste der Downloads
zu den Links
zum Impressum

. . . und hier als Erinnerung auch das VIP-Netzwerk von damals

Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT