
Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese (& öffnet auch die Tafeln)
Endspurt der Hauptwanderung
Hält man sich an die Nummernfolge von grünen Zitat-Tafeln &
Groß-Stationen auf der Karte, dann beginnt der Rundweg in Kleinhül,
denn da kommen die Jean-Paul-Weg-Wanderer von Bayreuth oder Eckersdorf am Ende des Hauptweges an.
Der Hauptweg führt weiter bis nach Sanspareil, theoretisch Endstation des Gesamtweges. Aber dort lässt man sich doch eher abholen oder schafft es noch bis Wonsees oder Thurnau, um sich mit Speis & Trank oder einer Nachtbleibe zu belohnen. Wer hätte da noch Kräfte für einen Extra-Rundweg?
. . . & Rundweg als Extra-Ausflug
Unsere Bild-Wanderung – immer von links nach rechts – folgt daher dem üblichen Ausflugsschema und beginnt am großen Parkplatz in Sanspareil, verlässt diesen in Richtung Kleinhül (die urige „Weiberwirtschaft“ hat nicht immer auf!), durchquert den kleinen Ort, um dann in weitem Bogen – vielleicht mit Bank-Pausen – das stille Wacholdertal zu erreichen.
An der Marktmühle in Wonsees rechts halten bis zur Ortsmitte, wo Landgasthöfe oder die sehenswerte barocke Laurentius-Kirche zu einem kleinen Stopp verführen könnten.
Historische Marktmühle Wonsees von 1730
Gestärkt meistert man dann die Endstrecke bis Sanspareil – Burg Zwernitz ständig in Sichtweite – wo es im Schloss-Café (Tel. 09274-80177)beste Windbeutel & Blechkuchen gibt. Wollen Sie noch die Burg (mit Turmbesteigung & Jagdmuseum), den Morgenländischen Bau und das im Park versteckte Ruinentheater aus der Markgrafenzeit besuchen, vielleicht sogar noch beim nahen „Pferdeparadies“ (Tel. 0175-5211786) vorbeischauen, dann kann aus dem kleinen 2-Stunden-Rundweg rasch ein Tagesausflug werden.
Ralf Wittmann hat bei Komoot diesen Rundweg als Extra-Ausflug angelegt. Er beginnt am Autoparkplatz in Sanspareil führt dann (ausführlich bebildert) durch den Park und zum Ruinentheater, geht dann als Feldweg weiter am Kriegerdenkmal vorbei bis zur Ortschaft Kleinhül. Dort biegt der Weg ab ins Wacholdertal, passiert die historische Marktmühle und das Ortszentrum von Wonsees und führt dann an der Kneipp-Anlage im Tal vorbei wieder zurück zur Burg Zwernitz und dem Schlosspark Sanspareil.
Hier der Link zu Komoot (= Navi für Wanderer & Radfahrer)
Ein Klick auf die Liste
& Sie kommen auf die anderen Rundwege
- Mit Jean Paul durch Hof (City-Rundweg)
- Jean-Paul-Rundweg Schwarzenbach a. d. Saale
- Jean-Paul-Rundweg Wunsiedel (Limerick-Weg)
- Jean-Paul-Rundweg Bad Berneck (Philosophie-Rundweg)
- Jean-Paul-Rundweg Teufelsloch (Abenteuer-Rundweg)
Eckersdorf – Oberwaiz - Jean-Paul-Rundweg Bayreuth Altstadt – Schlosspark Fantaisie
Mehr zu Sanspareil – Wonsees
finden Sie in folgenden Kategorien:
