Bereitschafts­praxen

Ihre Gesundheit, auch außerhalb der Sprechstunden!

Bereitschaftspraxen spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung, indem sie Patienten außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Haus- und Facharztpraxen unterstützen. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Funktionen, der Bedeutung und der Organisation dieser Einrichtungen.

Was ist eine Bereitschaftspraxis?

  • Zentrale Anlaufstelle für Patienten mit gesundheitlichen Problemen außerhalb regulärer Praxisöffnungszeiten

  • Meist an Krankenhäusern angesiedelt für optimale Ressourcennutzung

  • Besetzt durch niedergelassene Ärzte der Region oder zugelassene Krankenhausärzte

  • Seit 2020 gibt es auch kinderärztliche Bereitschaftspraxen in ausgewählten Städten

Bedeutung von Bereitschaftspraxen

  • Erfüllung des Sicherstellungsauftrags der Kassenärztlichen Vereinigungen für 24/7-Versorgung

  • Gewährleistung der ambulanten Versorgung abends, an Wochenenden und Feiertagen

  • In Bayern: Erreichbarkeit innerhalb von 10-30 Minuten für Patienten
  • Entlastung der Notaufnahmen

Rolle der Gedikom

  • Eröffnung und Ausstattung von Bereitschaftspraxen im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs durch Personal- und Materialbereitstellung

  • Einheitliche Ausstattung aller Bereitschaftspraxen für konsistente Arbeitsbedingungen

  • Standardisierte Schulung und Einarbeitung des Personals an allen Standorten – von Lindau bis nach Hof, von Aschaffenburg bis nach Bad Reichenhall

So werden die Gedikom-Werte in den Bereitschaftspraxen gelebt

Sicherheit

  • Wir bieten Ihnen Planungssicherheit durch frühzeitige Dienstplanveröffentlichung und die Möglichkeit, Ihre Wünsche rechtzeitig einzubringen.
  • Unser etabliertes Qualitätsmanagement gewährleistet höchste Standards in Hygiene und Medizinproduktsicherheit.
  • Ihr Schutz als Mitarbeitende steht für uns an oberster Stelle.

Gegenseitige Unterstützung

  • Nutzen Sie unsere sichere Kommunikationsplattform für schnellen und unkomplizierten Austausch mit Kollegen.
  • Profitieren Sie von der Möglichkeit, Dienste flexibel zu tauschen.
  • Erfahrene Erstkräfte stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.

Freundlichkeit

  • Offene Du-Kultur in unserem Team.
  • Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang – sowohl untereinander als auch mit Patienten.
  • Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten voll entfalten können.

Finden Sie Ihren Job in den Bereitschaftspraxen der
Gedikom

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Job in einem familienfreundlichen Unternehmen? Für unsere Bereitschaftspraxen suchen wir regelmäßig neue, motivierte Kolleginnen und Kollegen.

Stellenprofile Übersicht

Als familienfreundliches Unternehmen bietet die Gedikom viele Zusatzleistungen *

* abhängig von der Art der Beschäftigung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Schauen Sie doch gleich bei den aktuell offenen Stellen vorbei.

Katharina Potzel

Teamleiterin Recruiting
& Personalentwicklung