Verwaltung

Hinter den Kulissen für Ihre Gesundheit!

Die Verwaltung bildet das unverzichtbare Rückgrat unserer Gesundheitsdienstleistungen. Durch die koordinierte Arbeit verschiedener Abteilungen stellen wir sicher, dass Patienten optimal am Telefon in den Servicecentern oder in den Bereitschaftspraxen versorgt werden.

Was leistet die Verwaltung in den verschiedenen Bereichen der Gedikom?

Personalabteilung & Recruiting

Die Personalabteilung kümmert sich von der Entgeltabrechnung, über die Unterstützung der Mitarbeitenden durch Personalbetreuung, bis hin zur gezielten Förderung durch Personalentwicklung.

Im Bereich Recruiting liegt der Fokus darauf, qualifiziertes Personal zu gewinnen – von medizinischen Fachkräften bis hin zu Expertinnen und Experten in der Telefonie.

IT

Die IT-Abteilung stellt die technische Infrastruktur bereit, die für die Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten und den Bereitschaftsdiensten notwendig ist. Durch sichere und leistungsfähige Systeme wird die Erreichbarkeit und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen garantiert.

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung entwickelt strategische Konzepte und sorgt für eine nachhaltige Organisation der Ressourcen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Dienstleistungen effizient und im Sinne der Patientenversorgung umgesetzt werden.

QM

Das Qualitätsmanagement überwacht und optimiert Prozesse, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Serviceleistungen zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, dass Patienten sich auf eine verlässliche und kompetente Versorgung verlassen können.

Rechnungswesen & Controlling

Das Rechnungswesen gewährleistet eine effiziente Verwaltung der finanziellen Prozesse. Es bearbeitet Rechnungen, plant Budgets und sorgt für eine transparente Finanzsteuerung. Ziel ist es, die Ressourcen optimal zu nutzen und die Qualität der Gesundheitsdienstleistungen zu sichern.

Verwaltung Bereitschaftspraxen

Die Verwaltung der Bereitschaftspraxen kümmert sich um die Organisation von Abläufen, Personalplänen und Ausstattung. So wird gewährleistet, dass die Praxen jederzeit bereit sind, Patienten effizient zu versorgen.

Verwaltung Servicecenter

Die Verwaltung des Servicecenters koordiniert die Abläufe im Telefondienst, um eine schnelle und zielgerichtete Hilfe am Telefon zu ermöglichen. Dadurch können Patienten zeitnah die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Und wie arbeitet es sich in der Verwaltung?

Wie sind die Arbeitszeiten?

In unserer Verwaltung gibt es keine festen Arbeitszeiten, sondern eine flexible Gleitzeit zwischen 7 und 19 Uhr. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit individuell zu planen und besser mit Ihren persönlichen Bedürfnissen abzustimmen.

Gibt es Möglichkeiten der mobilen Arbeit?

Ja, wir bieten die Möglichkeit der mobilen Arbeit, sodass Sie anteilig z.B. von zuhause arbeiten können.

Wie ist die Büroaufteilung? Wie viele Mitarbeiter sind in einem Bereich?

Die Teamgröße variiert je nach Abteilung zwischen 3 und 15 Personen. In den Büros finden Sie in der Regel sechs Arbeitsplätze, was eine gute Balance zwischen Kollegialität und individuellem Arbeitsraum bietet. Die Büroaufteilung ist in den verschiedenen Bereichen unterschiedlich, um den spezifischen Bedürfnissen jeder Abteilung gerecht zu werden.

Finden Sie Ihren Job in der Verwaltung der
Gedikom

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Job in einem familienfreundlichen Unternehmen? In der Verwaltung suchen wir regelmäßig neue, motivierte Kolleginnen und Kollegen.

Als familienfreundliches Unternehmen bietet die Gedikom viele Zusatzleistungen *

* abhängig von der Art der Beschäftigung

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Schauen Sie doch gleich bei den aktuell offenen Stellen vorbei.

Katharina Potzel

Teamleiterin Recruiting
& Personalentwicklung