Gesundheit intelligent koordinieren
Gedikom als Qualitätsführer
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Gedikom stärkt Mitarbeitende durch präventive Maßnahmen und umfassendes Management, während unser TÜV Saarland-Zertifikat höchsten Datenschutz garantiert. Unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 sichert kontinuierliche Verbesserung, auch für Bereitschaftspraxen in Bayern, und unser Risikomanagement identifiziert und bewältigt systematisch Risiken zur Zielverwirklichung.
Warum Sie die Gedikom wählen sollten

Was wir euch bieten:
Dienstleistungen für Kommunikation und Gesundheit
Unser medizinisches Servicecenter bietet professionelle Kommunikations- und Call-Center-Dienstleistungen für das deutsche Gesundheitswesen, maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Einrichtungen wie der Kassenärztlichen Vereinigungen und Arztpraxen.
Was wir euch bieten:
Dienstleistungen für Kommunikation und Gesundheit
Unser medizinisches Servicecenter bietet professionelle Kommunikations- und Call-Center-Dienstleistungen für das deutsche Gesundheitswesen, maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Einrichtungen wie der Kassenärztlichen Vereinigungen und Arztpraxen.
Ein Tag bei der
Gedikom
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten aus ihrem Arbeitsalltag in unserem Servicecenter und in einer Bereitschaftspraxis
Meilensteine
Gesundheit intelligent koordinieren!
Seit Gründung erlebte Gedikom GmbH ein stetiges Wachstum. Unser Aufgabenfeld wurde breiter, unsere Mitarbeiter zahlreicher. Mit einer gesunden, mitarbeiterorientierten Führungsweise wollen wir auch in Zukunft wachsen und immer neue Herausforderungen bewältigen.
März 2007.
Inbetriebnahme Telefonhotline
Im März 2007 wird die Telefonhotline mit 55 Mitarbeitern aufgenommen. Die ersten Kunden waren die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns sowie die Barmer GEK. Die Mitarbeiter vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Psychotherapieplätze und betreuen die Zentrale Stelle Mammographiescreening.
2008.
Einführung Qualitätsmanagement
Gedikom GmbH führt ein Qualitätsmanagement-System ein und erhält zum ersten Mal das Qualitätszertifikat nach DIN EN ISO 9001. Planung und Fertigstellung des Moduls 2 mit 40 weiteren PC-Arbeitsplätzen.
2009.
Ausbildungsberufs zur/m Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing
Einführung des Ausbildungsberufs zur/m Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing mit drei Auszubildenden. Projektstart des Terminmanagements der Siemens Betriebskrankenkasse.
2010.
Studienumsetzung
Studienumsetzung mit dem Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth zum Behandlungsübergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter. Das neue Modul 3 bietet Platz für weitere Projektübernahmen.
2011.
Auszeichnung: Bayrischer Qualitätspreis
Die Gedikom GmbH wird mit dem Bayerischen Qualitätspreis ausgezeichnet. Auf organisatorischer Ebene wird ein Risikomanagementsystem eingeführt. Die Gedikom GmbH erhält den Zuschlag zur Betreuung der deutschlandweiten Bereitschaftsdienstnummer 116 117.
April 2012.
Einrichtung Rufnummer 116117
Im April wird der bundesweite ärztliche Bereitschaftsdienst mit der Rufnummer 116 117 eingerichtet. Die umfangreiche Aufgabe führt zur Neuorganisation der Firma in Geschäftsführung, Servicecenter, Rechnungswesen & Controlling sowie Organisationsentwicklung & Vertrieb. Zur Qualitätssicherung wird ein Wissensmanagementsystem etabliert.
2013.
Integration der Gesundheitsförderung
Gedikom GmbH integriert die betriebliche Gesundheitsförderung in das eigene Unternehmen. Die Gedikom GmbH wird mit dem SIEgER Preis für gerechte Chancen von Frauen und Männern in der Arbeitswelt ausgezeichnet. Führungswegweiser werden als Instrumente für gesundes Führen etabliert. Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich Führungskräfte, die Führungskultur der Gedikom zu leben.
2014.
Nachwuchsführungskräfteprogramm
Ein eigenes Nachwuchsführungskräfteprogramm ermöglicht den Mitarbeitern die Weiterentwicklung zum Teamleiter. Das Social Media Team entwickelt die Social Media Governance–Richtlinien zum Verhalten im Web.
2015.
diverse Auszeichnungen
Zum zweiten Mal erhält das Unternehmen den Bayerischen Qualitätspreis in der Kategorie „unternehmensorientierter Dienstleister“. Die intensive Mitarbeiterorientierung wird mit dem CCV Quality Award ausgezeichnet. Die Gedikom besteht das EFQM-Audit mit einer 5-Sterne-Bewertung. Dabei wurde das Qualitätsmanagementsystem der Gedikom auf Herz und Nieren geprüft und für exzellent befunden.
2016.
Aufnahme Terminservicestelle
Mit der Aufnahme der Terminservicestelle erfüllt Gedikom GmbH den Sicherstellungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigungen aus dem Versorgungsstärkungsgesetz. Im Rahmen der Bereitschaftsdienstreform startet bayernweit der Betrieb von Bereitschaftspraxen. Mit höchster Wertung für ein mittelständisches Unternehmen aus der Gesundheitsbranche erhält Gedikom GmbH den Ludwig-Erhard-Preis für ihr Qualitätsmanagementsystem.
2017.
Einrichtung Unternehmensbereich Bereitschaftspraxen
Der neue Unternehmensbereich Bereitschaftspraxen wird eingerichtet. Räumlich wächst Gedikom GmbH durch ein neues Büromodul, das ab April Platz für die Steuerung der Bereichsorganisation bietet. Digitalisierung steht im Fokus der Gedikom GmbH, z.B. Mitarbeiterbefragung und papierlose Personalakte. Für die professionelle und systematische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements erhält die Gedikom GmbH den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit.
2018.
Roll Outs der Bereitschaftspraxen
2018 ist das Jahr des Roll Outs der Bereitschaftspraxen. Mit deren Organisation leistet Gedikom GmbH einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Bereitschaftsdienstreform in Bayern. Im medizinischen Servicecenter setzt Gedikom GmbH die flächendeckende Reorganisation des Ansagenmanagements in Bayern um. Eine weitere Innovation im Zuge der Bereitschaftsdienstreform, die Gedikom GmbH begleitet, ist eine Softwareumstellung zur Fahrdienstintegration.
2020.
Mustercurriculum 116117
Das Qualitätsmanagementsystem bei Gedikom wird mit dem Ludwig Erhard Preis in Silber ausgezeichnet.
Im November startet Gedikom mit der Qualifizierung neuer Mitarbeitender im Telefondienst der 116117. Diese Weiterbildung „Mustercurriculum 116117“ wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und einer Expertenarbeitsgruppe der Kassenärztlichen Vereinigungen entwickelt. Die Teilnehmenden erlernen theoretische Inhalte zu Medizinthemen, Kommunikation und der Strukturierung der Kassenärztlichen Vereinigung. Ergänzt werden die Theorieschulungen um Hospitationen in Arztpraxen, der Notaufnahme, dem Fahrenden Dienst, der Rettungswache, der integrierten Leitstelle, den allgemeinen ärztlichen, sowie pädiatrischen Bereitschaftspraxen. Die Weiterbildung richtet sich an Service Center Agenten ohne medizinische Ausbildung. Durch die umfangreichen theoretischen und praktischen Inhalte erreichen die Teilnehmenden die Qualifikation für die Telefonie im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayerns.
2021.
Mustercurriculum 116117 Part 2
Mit insgesamt fünf Mitarbeitenden der Gedikom startet im Oktober die zweite Gruppe des Mustercurriculums 116 117. Nach Vermittlung medizinischer Inhalte und erfolgreicher mündlicher Prüfung geht die interne Weiterbildung für die Teilnehmenden mit den Hospitationen in den Bereitschaftspraxen weiter.
2022.
Erfolgreiche Weiterbildung und Auszeichnungen
Die Covid-Pandemie stellt uns auch im Rahmen der Weiterbildung vor besondere Herausforderungen und erfordert viel Flexibilität aller Teilnehmer. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung startet die erste Gruppe mit insgesamt 5 Mitarbeitern mit der Einarbeitung im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayerns. Zukünftig verstärken die Absolventen der internen Weiterentwicklung die Telefonie im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayerns.
Gedikom hält die Datenschutz-Zertifizierung aufrecht und erhält das Prüfsiegel des TÜV Saarland.
Unser exzellentes Qualitätsmanagementsystem wird mit dem Ludwig Erhard Preis in Gold ausgezeichnet. Damit reiht sich Gedikom in die Liste namhafter Preisträger ein. Der Ludwig Erhard Preis ist ein Qualitätsnachweis und bekräftigt das Vertrauen, das unsere Auftraggeber in Gedikom setzen.
Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit

Ludwig Erhard Preis

CCV Quality Award

Bayrischer Qualitätspreis
